Objekt-Übersicht - Stadtwanderwege
Zahl der gefundenen Objekte 28



Basilikakirche St. Jakobus und St. Agnes
- Klassifikation (Sternen): : brak
- Adresse: Nysa , ul. Pl. Katedralny 7 ( Powiat Nyski )
- Telefon: +48 77 43 32 505
- Email: kancelaria@katedra-nysa.pl
- Internetseite www.katedra-nysa.pl
Eine der grössten gotischen Kirchen landesweit. Imposantes Objekt mit zahlreichen Kunstschätzen im Innern, u.a. einem wertvollen Ensemble von Grabskulpturen (ab 1. Hälfte des 15. Jh.). In der Ausstattung mehrerer gotischen Kapellen: spätrenaissancezeitliche und barocke Altäre. In den Barockkapellen Stuck und Polychromien von F.A. Scheffler. Besonders beachtenswert: Hauptaltar – spätgotisch-renaissancezeitliches Triptychon, Skulptur der hl. Anna von 1500, Taufstein aus dem späten 15. Jh. In der Nachbarschaft ein frei stehender spätgotischer Glockenturm.
Quelle: Touristische Highlights im Oppelner Schlesien, Oficyna Piastowska


Das Rathaus von Opole
- Klassifikation (Sternen): : brak
- Adresse: Opole , ul. Rynek ( Powiat Opole )
- Internetseite www.opole.pl
Das Rathaus von Opole ist eine Anlage mit zweiflügeligem Korpus mit Arkaden und einem viereckigen Turm im Stil des florentinischen Palazzo Vecchio. Es befindet sich an Stelle eines hölzernen Kaufmannhauses aus dem 13. Jh., der um die Mitte des 14. Jh. in ein gemauertes Haus umgewandelt wurde. Seine jetzige Form verdankt es Umbauten im 19. Und 20. Jh. Mitte der 1990er Jahre wurden Fassade und Innenräume renoviert.
Quelle: Touristische Highlights im Oppelner Schlesien, Oficyna Piastowska


Denkmal der Jozef Lompa
- Klassifikation (Sternen): : brak
- Adresse: Opole , ul. Osmańczyka ( Powiat Opole )
Denkmal des Schriftstellers und Kämpfers für den polnischen Charakter der schlesischen Volkskultur.


Der Turm der Oberen Burg in Opole
- Klassifikation (Sternen): : brak
- Adresse: Opole , ul. Osmańczyka ( Powiat Opole )
Obere Burg in Opole - ist eine von zwei Burgen in Opole. Heute bleibt nur noch der Turm von XIV Jh. Derzeit ist ein Teil der Gebäude der Mechanic Schule. Genau, weiß nicht, wann und von wem wurde die Burg gebaut. Vielleicht war es aus Holzerne, Schloss Burg, bevor XIII Jahrhundert erbaut, oder es wurde von Fürst Władysław Opolczyk im XIV Jh. gebaut worden. In XVI Es war ein Gefängnis. Im Jahre 1669 während der Habsburg wieder, das Schloss hat Jesuiten gegeben.


Der Turm der Piasten
- Klassifikation (Sternen): : brak
- Adresse: Opole , ul. Piastowska 14 ( Powiat Opole )
- Telefon: +48 77 45 24 224
Der Turm der Piasten – ein Symbol der Stadt – steht auf Pasieka-Insel im so genannten Ostrówek an Stelle einer frühmittelalterlichen Siedlung. Es ist das einzige Überbleibsel eines alten Herzogenschlossen aus dem frühen 13. Jh., das 1928-30 abgerissen wurde. Ein zylindrischer, 35 Meter hoher massiver gotischer Donjon aus dem späten 13. Jh., gemauert. Erdgeschossraum tonnengewölbt, Treppen teilweise im auerstärke. In der 1934 umgeformten Bekrönung eine schlanke Turmspitze von 1962 mit moderner Windfahne in Form des Piastenadlers, gefertigt vom Oppelner Künstler M. Nowak.
Quelle: Touristische Highlights im Oppelner Schlesien, Oficyna Piastowska


Dreifaltigkeitskirche (Franziskanerkirche)
- Klassifikation (Sternen): : brak
- Adresse: Opole , ul. Plac Wolności 2 ( Powiat Opole )
- Telefon: +48 77 45 31 382
- Email: furta@opole.franciszkanie.pl
- Internetseite www.opole.franciszkanie.pl
Dreifaltigkeitskirche, auch Franziskanerkurche genannt – Ruhestätte von Oppelner Herzogen. Gotische Hallenkirche mit frühgotischen, spätrenaissancezeitlichen und barocken Elementen, dreischiffig, umgeben von fünf Kapellen; die älteste davon ist die Annakapelle von 1309, die 1967 zu einem Mausoleum der Piasten umgestaltet wurde. Innenräume im 17. Und 18. Jh. barockisiert. Turmaufbau im Jahr 1899. In der Krypta unter dem Presbyterium Grabmäler von Opoles Herzogen und eine wertvolle gotische Polychromie mit Kreuzigungsgruppe aus dem 1420er und 1430er Jahren. An die Kirche grenzt ein Franziskanerkloster an.
Quelle: Touristische Highlights im Oppelner Schlesien, Oficyna Piastowska


Grabówka Smażalnia Naleśników
- Klassifikation (Sternen): : brak
- Adresse: Opole , ul. Mozarta 2 ( Powiat Opole )
- Telefon: +48 77 45 41 796



Grosche Brücke in Opole
- Klassifikation (Sternen): : brak
- Adresse: Opole , ul. Mozarta ( Powiat Opole )
Diese Brücke genannt dass wegen der gegen eine geringe Gebühr (in der Vergangenheit berechnet) von Menschen, die über die Brücke gehen wollen.


Heilig-Kreuz-Domkirche
- Klassifikation (Sternen): : brak
- Adresse: Opole , ul. Katedralna 2 ( Powiat Opole )
- Telefon: +48 77 45 42 579
- Email: kancelaria@katedra.opole.pl
- Internetseite www.katedra.opole.pl
Domkirche zum hl.Kreuz – gotische Hallenkirche mit neugotischen Elementen, dreischiffig mit zwei Türmen an der Westseite. Innen ein Sternengewölbe aus dem mittleren 16. Jh. Wertvollste Inneneinrichtungen: gotisches Bild der „Madonna von Opole“ (um 1480) in Nebenaltar, renaissancezeitliche Grabplatte von herzog Jan dem Guten (gest. 1532), eingenmauert in die Piastenkapelle, daselbst ein spätgotisches Triptychon vom Typ „Sacra Converstione“ von 1519 und ein barockes Piasten-Stammbaumbild von ca. 1700, überdies eine spätrenaissancezeitlich-manieristische Kanzel von 1653 und ein spätgotischer Taufstein aus dem mittleren 15. Jh.
Quelle: Touristische Highlights im Oppelner Schlesien, Oficyna Piastowska


Heilig-Kreuz-Kirche und der Friedhof von Jerusalem
- Klassifikation (Sternen): : brak
- Adresse: Nysa , ul. Mieczysława I ( Powiat Nyski )
Ehemals aus der Stadt, auf einer leichten Anhöhe wurde eine hölzerne Kirche des Heiligen Kreuzes erbaut. Im Jahr 1633 wurde ein Ziegelstein Tempel gebaut. Das Gebäude hat eine gotische Form, die Elemente der Renaissance und im Barock wurde gegründet. Das Dokument in der Kugel Turm im Jahre 1678 gelegt erklärt, dass diese Kirche gebaut wurde, um die Passion des Erlösers zu gedenken. Neben der Kirche ist das Grab von Eichendorff - schlesische Dichter der Romantik.


Herzogisches Miethaus
- Klassifikation (Sternen): : brak
- Adresse: Opole , ul. Rynek 1 ( Powiat Opole )


Józef Elsner Opole Philharmonie
- Klassifikation (Sternen): : brak
- Adresse: Opole , ul. Krakowska 24 ( Powiat Opole )
- Telefon: +48 77 44 23 270
- Email: filharmonia@filharmonia.opole.pl
- Internetseite www.filharmonia.opole.pl


Kirche des hl. Dominic
- Klassifikation (Sternen): : brak
- Adresse: Nysa , ul. Głowackiego 11 ( Powiat Nyski )
- Telefon: +48 77 40 93 155
- Email: nysadominik@opole.opoka.org.pl
- Internetseite http://www.nysadominik.opole.opoka.org.pl/


Kirche des hl. Elisabeth von Ungarn
- Klassifikation (Sternen): : brak
- Adresse: Nysa , ul. Aleja Wojska Polskiego 31 ( Powiat Nyski )
- Telefon: +48 77 43 33 626
- Email: parafia@nysaofm.pl
- Internetseite www.nysaofm.pl


Kirche Maria Himmelfahrt - ehemeilige jesuitische
- Klassifikation (Sternen): : brak
- Adresse: Nysa , ul. Rynek Solny ( Powiat Nyski )


Kirche Schmerzensmutter und St. Adalbert, sog.
- Klassifikation (Sternen): : brak
- Adresse: Opole , ul. Plac Mikołaja Kopernika 12 ( Powiat Opole )
Kirche Schmerzensmutter und St. Adalbert, sog. Kirche „Na Górce“. Überrest einer dominikanischen Klosteranlage. Gotische Basilika mit barockem Interieur und neuromanischer Fassade. Reichhaltige spätbarocke und rokokoartige Inneneinrichtung etwa aus der Mitte des 18. Jh. mit wertvollem gotischen Triptychon – Altar vom Typ Vier Jungfrau (um 1400). Ehemaliges Kloster, erbaut im 18. Jh. teilweise aus Überresten des vorherigen aus der 1. Hälfte des 17. Jh. 1846 zum Krankenhaus umfunktioniert. Heute nach Umgestaltungen Sitz der Universität Opole.
Quelle: Touristische Highlights im Oppelner Schlesien, Oficyna Piastowska




Kirche St. Petrus und Paulus - ursprünglich Fratres Cruciferi
- Klassifikation (Sternen): : brak
- Adresse: Nysa , ul. Bracka 18 ( Powiat Nyski )
- Telefon: +48 77 43 32 987
Ein herausragendes Denkmal des späten Barock in Schlesien, 1720-1727 errichtet. Prachtbau mit schöner Fassade und herrlichem Interieur mit illusionistischer Gewölbe-Polychromie, ein Werk der Brüder Scheffler von 1730. Reiche spätbarocke Ausstattung mit rokokoartigen und klassizistischen Elementen. In unmittelbarer Nähe ein altes Kloster – einst Priesterseminar, heute Exterzitienzentrum, katholisches Lyzeum und Krankenhaus.
Quelle: Touristische Highlights im Oppelner Schlesien, Oficyna Piastowska


Kloster der Schwestern von St. Elizabeth
- Klassifikation (Sternen): : brak
- Adresse: Nysa , ul. Sobieskiego 7 ( Powiat Nyski )
- Telefon: +48 77 43 32 085




La Petit Cafe
- Klassifikation (Sternen): : brak
- Adresse: Opole , ul. pl.Kopernika 15 ( Powiat Opole )
- Telefon: 502 127 795
- Email: lepetitcafe@wp.pl
- Internetseite www.lepetitcafe.pl


Munsterberger Turm in Nysa
- Klassifikation (Sternen): : brak
- Adresse: Nysa ( Powiat Nyski )
Gotischer Bau im Jahre 1350 erbaut. Erhältlich für Touristen. Es liegt im Stadtzentrum, so ist ausgezeichnet Sicht.